Periodische Weiterbildung § 57a gemäß KFG 1967 Fahrzeugklassen bis 3,5 t
Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Beschreibung
Die periodische Weiterbildung gemäß § 57a KFG 1967 für Fahrzeugklassen bis 35 t ist eine essentielle Schulung für alle, die in der Fahrzeugprüfung tätig sind. In diesem Kurs wirst Du mit den neuesten rechtlichen und technischen Entwicklungen vertraut gemacht, die für die wiederkehrende Begutachtung von Fahrzeugen erforderlich sind. Die Weiterbildung ist nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, Deine Kenntnisse aufzufrischen und sicherzustellen, dass Du immer auf dem neuesten Stand bist. Die Schulung richtet sich speziell an zeichnungsberechtigte Prüferinnen und Prüfer, die bereits zur Durchführung der Begutachtungen gemäß § 57a Abs. 4 KFG 1967 zugelassen sind. Es ist wichtig, dass Du die Inhalte alle drei Jahre erneuerst, um die Qualität und Sicherheit in der Fahrzeugprüfung zu gewährleisten. Der Kurs deckt eine Vielzahl von Themen ab, einschließlich der Neuerungen hinsichtlich der einzelnen Fahrzeugkategorien, rechtlicher Änderungen und technischer Ergänzungen. Du wirst lernen, wie sich diese Aspekte auf Deine Arbeit auswirken und wie Du sie in die praktischen Prüfungen integrieren kannst. Unsere erfahrenen Trainer, darunter Markus Eichhorner, Armin Dünser, Christian Fetz und Christian Mittelberger, bringen nicht nur umfangreiche Fachkenntnisse mit, sondern auch praktische Erfahrungen aus der Branche. Sie werden Dich durch die Trainingseinheiten führen und stehen Dir für Fragen jederzeit zur Verfügung. Der Kurs umfasst insgesamt acht Trainingseinheiten, die in einem ansprechenden Format gestaltet sind, um das Lernen effektiv und angenehm zu gestalten. Du wirst nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praxisnahe Anleitungen erhalten, die Du direkt in Deiner Arbeit umsetzen kannst. Die Weiterbildung findet im WIFI Hohenems statt, einem modernen und gut ausgestatteten Schulungsort, der optimale Lernbedingungen bietet. Hier hast Du die Möglichkeit, Dich mit anderen Prüferinnen und Prüfern auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Lass Dir diese Chance nicht entgehen, um Deine Fähigkeiten zu erweitern und Deine Karriere in der Fahrzeugprüfung voranzutreiben. Melde Dich noch heute an und sei bereit, Deine Kenntnisse auf das nächste Level zu bringen!
Tags
#Sicherheit #Weiterbildung #Fortbildung #Seminar #WIFI-Hohenems #Sicherheit-im-Straßenverkehr #Fahrzeugprüfung #Fahrzeugbegutachtung #WIFI Hohenems #periodische WeiterbildungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle zeichnungsberechtigten Prüferinnen und Prüfer, die bereits zur wiederkehrenden Begutachtung gemäß § 57a Abs. 4 KFG 1967 zugelassen sind und ihre Kenntnisse alle drei Jahre auffrischen möchten.
Die periodische Weiterbildung gemäß § 57a KFG 1967 ist ein gesetzlich vorgeschriebenes Seminar für Prüfer, die Fahrzeuge bis 35 t begutachten. Die Schulung stellt sicher, dass Prüfer über die neuesten rechtlichen und technischen Entwicklungen informiert sind, die für die Sicherheit und Qualität der Fahrzeugprüfung entscheidend sind.
- Was sind die wichtigsten Neuerungen in den Fahrzeugkategorien?
- Welche rechtlichen Änderungen sind im letzten Jahr relevant geworden?
- Wie oft muss die Weiterbildung gemäß § 57a KFG 1967 erneuert werden?
- Welche technischen Ergänzungen wurden in den letzten Schulungen behandelt?
- Wer sind die Trainer des Kurses und welche Erfahrungen bringen sie mit?
- Was ist der Zweck der periodischen Weiterbildung?
- Wie kann man sicherstellen, dass man alle erforderlichen Kenntnisse hat?
- Wo findet die Weiterbildung statt?